Ortsansicht Großkrotzenburg

Gemeinsame Pressemitteilung des Main-Kinzig-Kreises und der Gemeinde Großkrotzenburg zur Situation des Medizinischen Versorgungszentrums Großkrotzenburg


In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Großkrotzenburg stand ein Dringlichkeitsantrag der Bürgermeisterin Theresa Neumann auf der Agenda. Thema war das Medizinische Versorgungszentrum Großkrotzenburg GmbH (MVZ).

 

Das MVZ befindet sich aktuell in einem Insolvenzverfahren. Die Main-Kinzig-Kliniken gGmbH beabsichtigen, das hausärztliche Medizinische Versorgungszentrum Großkrotzenburg GmbH zu übernehmen, die medizinischen Leistungen am jetzigen Standort fortzuführen und perspektiv sogar zu erweitern. Die Sicherung des Standortes ist ein zentrales Anliegen, um die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung in Großkrotzenburg und im süd-westlichen Main-Kinzig-Kreis nachhaltig zu gewährleisten.

 

Die Main-Kinzig-Kliniken gGmbH beabsichtigt den Sitz für Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf einen vollen Sitz zu erweitern sowie ergänzend einen Sitz für Kinder- und Jugendmedizin zu erwerben. Hierdurch soll eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung vor Ort gesichert und der Standort weiter ausgebaut werden. „Dies würde einen großen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort und den Main-Kinzig-Kreis bedeuten. Wir sind den Main-Kinzig-Kliniken mit ihrem Geschäftsführer Christian Quack deshalb sehr dankbar, dass er einen Einstieg der Kliniken ermöglicht hat“, sind sich Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeisterin Theresa Neumann einig. Bürgermeisterin Theresa Neumann hatte nach Bekanntwerden des Insolvenzverfahrens der Praxis Kontakt mit Landrat Thorsten Stolz aufgenommen, um mögliche Hilfestellungen durch den Kreis oder die Main-Kinzig-Kliniken zu erörtern. Landrat Thorsten Stolz hatte in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender der Main-Kinzig-Kliniken die Geschäftsführung beauftragt, einen Einstieg der kreiseigenen Kliniken in das bestehende MVZ zu prüfen.  

 

Die Sicherung des Standorts Großkrotzenburg stellt einen wichtigen Bestandteil einer verlässlichen Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger dar. Aktuell sieht die Main-Kinzig-Kliniken gGmbH noch zwingend einen einmaligen Investitionsbedarf in das MVZ Großkrotzenburg. Die Investitionen sind essenziell, um den Standort Großkrotzenburg nicht nur zu erhalten, sondern ihn zukunftssicher und attraktiv für Patientinnen und Patienten sowie medizinisches Fachpersonal zu gestalten. Somit baten die Main-Kinzig-Kliniken gGmbH die Gemeinde Großkrotzenburg um finanzielle Unterstützung des Vorhabens, um gemeinsam einen essenziellen Beitrag für die Region leisten zu können.

 

Der einmalige Investitionsbedarf hat einen Umfang von insgesamt 80.000 EUR, welcher sich auf zwei Bereiche aufteilt: räumliche Umbaumaßnahmen und medizinisch-technische Ausstattung.

 

Die Gemeindevertretung mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und einem Vertreter der KG stimmte dem Dringlichkeitsantrag und somit dem Investitionszuschuss zu. „Es freut mich sehr, dass wir mit den Main-Kinzig-Kliniken einen verlässlichen Partner für die Gesundheitsversorgung vor Ort gewinnen konnten“, so Bürgermeisterin Neumann.

 

Landrat Thorsten Stolz, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken gGmbH Christian Quack und Bürgermeisterin Theresa Neumann freuen sich, dass durch diese Kooperation die medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Main-Kinzig-Kreis verbessert wird. Weitere Informationen zum Einstieg der Main-Kinzig-Kliniken in das MVZ in der Gemeinde Großkrotzenburg wird es in den nächsten Wochen geben.